vielerlei

vielerlei

* * *

vie|ler|lei ['fi:lɐ'lai̮] <unbestimmtes Zahlwort>:
viele unterschiedliche Dinge, Arten o. Ä. umfassend:
vielerlei neue Angebote; auf dem Tisch lagen vielerlei Dinge; vielerlei zu erzählen haben; im Urlaub haben wir vielerlei Neues gesehen.
Syn.: allerhand, allerlei, eine Menge, mancherlei, viel.

* * *

vie|ler|lei 〈Adj.; undekl.〉
2. viele verschiedene Dinge
● ich habe noch \vielerlei zu tun

* * *

vie|ler|lei <unbest. Gattungsz.; indekl.> [-lei]:
a) <attr.> in großer Anzahl u. von verschiedener Art, Beschaffenheit; viele verschiedene:
v. Sorten Brot;
es gibt v. Gründe;
das hat sich in v. Hinsicht geändert;
b) <allein stehend> viele verschiedene Dinge, Sachen:
v. zu erzählen haben;
er hat v. erfahren.

* * *

Vie|ler|lei, das; -s, -s: Vielzahl von in sich Verschiedenartigem: das bunte V. von Erfahrung ordnen (Heisenberg, Naturbild 37).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vielerlei — Num. (Aufbaustufe) in vielen Arten vorhanden Synonyme: allerlei, verschiedenerlei, viel, allerhand (ugs.) Beispiele: Sie hat für die Party vielerlei Sorten von Speisen zubereitet. Die Stadt hat vielerlei zu bieten …   Extremes Deutsch

  • vielerlei — vie·ler·lei Indefinitpronomen; indeklinabel; 1 nur attr; von vielen verschiedenen Arten: Es gibt vielerlei Arten von Vögeln; Ich kenne vielerlei Menschen 2 viele verschiedene (einzelne) Dinge: vielerlei wissen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vielerlei — a) allerlei, eine Menge, einig..., mancherlei, mehrer..., verschieden, verschiedenerlei, viele verschiedene; (bildungsspr.): divers...; (ugs.): allerhand, mehrerlei; (veraltend): allerart, etlich... b) dies[es] und jenes, dies und das, eine Menge …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vielerlei — viel: Das gemeingerm. Wort mhd. vil, ahd. filu, got. filu, aengl. fela, aisl. fjo̧l ist das substantivierte Neutrum eines im germ. Sprachbereich untergegangenen Adjektivs und beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *pelu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vielerlei — Wer Vielerlei beginnt, gar wenig Dank gewinnt. – Körte, 6316 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • vielerlei — vie|ler|lei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • in vielerlei Hinsicht — in vielerlei Hinsicht …   Deutsch Wörterbuch

  • Es ist nur eine Religion, aber es kann vielerlei Arten des Glaubens geben. — См. Всяк по своему Бога хвалит …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • viel — im Überfluss; massenweise; en masse; reich; reichhaltig; wie Sand am Meer (umgangssprachlich); reichlich; abundant; massenhaft; üppig; …   Universal-Lexikon

  • vielfach — mehrfach; multipel; zigfach * * * viel|fach [ fi:lfax] <Adj.>: 1. a) viele Male so groß (wie eine Bezugsmenge): eine vielfache Menge von etwas; das Vielfache, ein Vielfaches an Unkosten haben. b) sich in gleicher Form viele Male… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”